Chinadelegation in der Robotationakademie

Netzwerk-/Workshop-Veranstaltung am 23. April

Keynote-Speaker Prof. Weisen Li

WeisenliWeisen Li ist Professor für Wirtschaftswissenschaften an der Fudan Universität, Shanghai, China und Direktor des Forschungsinstituts für ökonomische Lehre und Wirtschaftsgeschichte an der Fudan Universität.

Er ist Bachelor of Arts in Wirtschaftswissenschaften an der Shandong Universität, hat den Master-Abschluss der Australian National University und den Doktor der Philosophie in Ökonomie der Universität von Sydney.

Weisen Li veröffentlichte über 15 Bücher und eine Reihe von Artikeln in Chinesisch und Englisch. Er ist Kolumnist des Wall Street Journal (Chinesisch), FT (Chinesisch) und Caijing.

Professor Li Weisen gilt als einer der führenden institutionellen Ökonomen in China.

Programm

  • 9.30 – 9.45
    Begrüßung Thomas Nolting IAIT GmbH
  • 9.45 – 10.30
    Key Note Prof. Weisen Li
    Thema:
    Deutsch-chinesische und amerikanische Wirtschaftsbeziehungen – Heute und in Zukunft
  • 10.30 – 11.15
    Dr. Du/Klaus Hengsbach · Phoenix Contact
    Industry 4.0 in der Produktion – Technische
    Herausforderungen & Lösungen
  • 11.30 – 12.15
    Dr. Möller · Ebner Stolz
    Thema:
    Unternehmensgründungen in Deutschland, steuerliche und rechtliche Rahmenbedingungen
  • 12.15 – 13.15
    Mittagspause
  • 13.15 – 13.45
    Thomas Rilke (GF Robotation Akademie) –
    Thema: Vorstellung der Robotation Akademie & Gründungsaktivitäten in Foshan.
  • 13.45 – 16.00
    Workshops
    Moderation: Paul Kho, Geschäftsführer Kho-munnikation

Workshop 1
Technische Ausbildung in Deutschland
Bastian Dolde
(Geschäftsführer Dolde Engineering)

Workshop 2:
Merger Acquisition – Match and Meet
Prof. Friggemann (Currentis GmbH)
Hr. Löhr, (Wirtschaftsförderung Region Hannover)

Zeiten der Workshop Angebote:
13.45  – 14.45    Workshop 1 + 2
15.00 – 16.00    Workshop 1 + 2